
Die ÖVS
Die Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching, ÖVS, ist erste Ansprechpartnerin in Österreich, wenn es um Beratung in komplexen Systemen von Arbeit-Person-Organisation geht.
Der Verein
Der 1994 gegründete Berufsverband zählt mehr als 1.300 eingetragene Supervisoren und Supervisorinnen und Coaches in ganz Österreich, die in neun Bundesländergruppen organisiert sind.
Als Gründungsmitglied des europäischen Dachverbandes für Supervision, ANSE (Association of National Organisations for Supervision in Europe), ist die ÖVS federführend an der qualitativen Entwicklung von Supervision, Coaching und Organisationsberatung in Europa beteiligt. Die europäische Zentrale befindet sich in Wien.
Die ÖVS versteht sich als Garant für professionelle Supervision, qualitätsvolles Coaching bzw. auch Organisationsentwicklung/Organisationsberatung und leistet im Sinne dieser Aufgabe vielschichtige fachliche und berufspolitische Entwicklungsarbeit. Ausdruck findet diese Arbeit in den verschiedenen Aktivitäten der Gremien der ÖVS. Durch die ÖVS erfolgt die Anerkennung von qualifizierter Ausbildung und über die Mitgliedschaft in der ANSE, Assoziation Nationaler Verbände in Europa, ist die ÖVS den vereinbarten europäischen Standards verpflichtet.